- Zackenkrone
- Zạ|cken|kro|ne
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zackenkrone — Unter einer Zackenkrone wird ein Stirnreif mit zwölf Zinken als Kopfschmuck verstanden. Es handelt sich dabei um eine Reifenkrone mit Zacken ohne Zierrat. Den Ursprung dieser Krone vermutet man in vorchristlichen Kulturen. Die Zacken sollen der… … Deutsch Wikipedia
Zackenkrone — Zạ|cken|kro|ne, die (bes. Heraldik): Krone mit hohen dreieckigen Zacken (bes. als Bekrönung von Wappen) … Universal-Lexikon
Heidenkrone — Zackenkrone Unter einer Zackenkrone wird ein Stirnreif mit zwölf Zinken als Kopfschmuck verstanden. Es handelt sich dabei um eine Reifenkrone mit Zacken ohne Zierrat. Den Ursprung dieser Krone vermutet man in der vorchristlichen Heidenzeit. Die… … Deutsch Wikipedia
Krone (Kopfbedeckung) — Die Reichskrone in der Wiener Schatzkammer Eine Krone (lateinisch corona der Kranz, griechisch κορώνα Kranz, Krone) ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde vorwiegend christlich abendländischer Herrscher, Ausdruck … Deutsch Wikipedia
Krone (Kopfzierde) — Die Reichskrone in der Wiener Schatzkammer Eine Krone (lateinisch corona der Kranz, griechisch κορώνα Kranz, Krone) ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde vorwiegend christlich abendländischer Herrscher, Ausdruck … Deutsch Wikipedia
Erzherzogshut — von Österreich (Originalgetreue Zeichnung von Richard Fallenböck) Erzherzogshut ist die Bezeichnung der Landeskronen der Monarchen der Habsburgischen Erblande (später auch des Erzherzogtums Österreich und seiner Nebenländer) analog z. B. zum… … Deutsch Wikipedia
Grafenkrone — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Schlachtruf … Deutsch Wikipedia
Perserreich: Die erste Weltmacht — Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… … Universal-Lexikon
Klettergebiet Sächsische Schweiz — Die Sächsische Schweiz ist eines der bekanntesten Klettergebiete Deutschlands. Das Gebiet deckt sich räumlich weitgehend mit dem gleichnamigen Naturraum der Sächsischen Schweiz, reicht allerdings weit über das Gebiet des dortigen Nationalparks… … Deutsch Wikipedia
Krone — Die Reichskrone in der Wiener Schatzkammer Eine Krone (lateinisch corona ‚der Kranz‘, griechisch κορώνα ‚Kranz‘, ‚Krone‘) ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde vorwiegend christlich … Deutsch Wikipedia